Nächster Verkaufsanlass mit Degustation
Freitag, 28. Februar 17:00 bis 19:30 und Samstag, 1. März 2025 9:00 bis 11:00
Winterzeit ist Rebschnittzeit
In der Ruhe des Winters liegt der Anfang des neuen Weinjahres. Denn im Winter werden die Reben geschnitten und der Schnitt der Rebe ist die Grundlage für den Wein im kommenden Jahr. So blitzschnell wie unsere Vorgänger (Video unten), sind wir aber noch nicht.
Ausblick Verkaufsanlässe 2025
25. & 26. April
20. & 21. Juni
29. & 30. August
24. & 25. Oktober
12. & 13. Dezember
Öffnungszeiten allgemein
Nach Absprache oder auf gut Glück - Tel. 079 345 54 36
Unsere Kundenbriefe
In unseren Kundenbriefen geben wir Einblick in unsere Arbeit auf dem Hof Kasteln. Die bisherigen Kundenbriefe können Sie unten gerne nachlesen. Ca. alle zwei Monate gibt es einen neuen Kundenbrief. Wollen Sie ihn direkt zugestellt erhalten an Ihre Mailadresse?
Läse – wümme – wimmle – vendanger – wie sagen Sie?Wir sind mitten in der Traubenlese. Mit einem grossen Team aus motivierten Lesehelfern haben wir bereits 7 von 9 Sorten geerntet.In diesem heissen Jahr, mit den dennoch regelmässigen Niederschlägen, konnten die Reben eine Menge Trauben ansetzen. Die Mehrheit ist bis zum Schluss gesund geblieben, was klar ein Vorteil unserer Pilzwiderständigen ‘PiWi’-Reben ist und es scheint ein sehr guter Jahrgang zu werden.Besonders vom Cabernet Jura versprechen wir uns einen edlen Tropfen. Zum Lesezeitpunkt hatte er nämlich eingetrocknete Trauben, es sind zuckersüsse Weinbeeren, die zwar einen grossen Wasser- und somit Mengenverlust aufweisen, dafür aber eine konzentrierte Aromatik.Die anderen beiden roten Sorten (Divico und Carmin) reifen noch weiter im Rebberg und ich kontrolliere regelmässig ihren Zuckergehalt (Oechsle) mit dem Refraktometer, um den Erntezeitpunkt abzuschätzen. Bald ist es wieder soweit.Text von Eva-Maria Schütz
Den ganzen Text lesenArchiv Kundenbriefe
Wie hast du’s mit den PIWIs, Bruno?
Pilzwiderstandsfähige Reben (PIWIs) sind entstanden aus Kreuzungen, die besser mit Pilzkrankheiten klarkommen als traditionelle Sorten. Letztere können dadurch komplett vernichtet…
Die Füsse unter dem Tisch
Grüezi metenand! Momentan werden auf dem Hof Kasteln bereits die letzten Weintrauben und das Mostobst geerntet. Die Wechselhaften Witterungsbedingungen mit…
Räbfescht Oberflachs – Wein trifft Kunst
Es ist wieder so weit: am 19. und 20. August findet in Oberflachs das traditionelle Räbfescht statt. Unter dem Motto…
Freie Sicht aufs Mittelmeer
Wünschen Sie sich manchmal freie Sicht aufs Mittelmeer? Sie werden es kaum glauben, hierfür müssen Sie gar nicht weit reisen.…
Links und rechts
Halten Sie die Heugabel links oder rechts? Ich wusste es nie. Klar, ich bin ja neu auf dem Hof, so…
